SELECT name_de AS seotitle, beschreibung_de AS description, (SELECT CONCAT(id, '-', url_de) FROM ms_NATURE_modul_hta WHERE id=ms_NATURE_modul_faq.anreiseTyp) AS url FROM ms_NATURE_modul_faq WHERE id=24 AND status=1 AND deleted=0Wo findet man die aktuellen Ticketpreise für die Bergbahn Rittner Horn?

Bergbahn Rittner Horn

Bequem & schwerelos

Der große Sammelparkplatz für das gesamte Schutzgebiet Rittner Horn befindet sich in Pemmern auf 1.500 m Meereshöhe. Dort liegt auch die Talstation der Bergbahn Rittner Horn.
Informationen
Kurzweilig ist die Schwebefahrt in den geräumigen Kabinen zur Bergstation auf der Schwarzseespitze.
Zum höchsten Punkt auf 2.260 m, dem Rittner Horn, gelangt man mit dem Schlepplift.
Die Bergbahn Rittner Horn ist täglich von 13. Dezember 2025 und bis 15. März 2026 von 8.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
In der Sommer- und Herbstsaison von 17. Mai 2025 bis 9. November 2025 von 9.00 bis 17.30 Uhr und ab 6. Oktober 2025 von 9.00 bis 16.30 Uhr.
Hinweise
Die Tageskarten werden an den Kassen an der Talstation ausgegeben und für die Benutzer der Bergbahn ist die Parkgebühr im Ticketpreis inbegriffen.
Im Ticket-Shop können die Karten bequem von daheim aus gekauft werden.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Bergbahn Rittner Horn nimmt ihren Winterbetrieb von Mitte Dezember bis Mitte März auf. Öffnungszeiten von 8.30 bis 16.30 Uhr.
 
Die aktuellen Preise, wie Tageskarten, Mehrtageskarten, Saisonskarten und Einzelfahrten findet man auf der Internetseite der Bergbahn Rittner Horn
Rittner Horn
Wie komme ich am besten hin?

Erreichbarkeit

Das sonnenverwöhnte Hochplateau des Ritten ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof in Bozen gelangt man zur Rittner Seilbahn, mit der man von den frühen Morgenstunden bis in den Abend hinein zur Bergstation nach Oberbozen schwebt. Dort befindet sich auch der Bahnhof der Rittner Bahn, dem „Rittner Bahnl“, mit dem man den Hauptort Klobenstein erreicht. Vom neuen Busterminal erreicht man mit Linienbussen alle Ortschaften und man kann das Auto getrost stehen bleiben. Vom historischen Zentrum der Landeshauptstadt Bozen bis zum Sammelparkplatz in Pemmern, an der Talstation der Bergbahn zur Schwarzseespitze und dem Wandergebiet Rittner Horn gelangt man in nur 50 Minuten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen über die Erreichbarkeit des Landschaftsschutzgebietes, zum Öffentlichen Nahverkehr und zum Parkplatzangebot, sowie über den Sammelparkplatz in Pemmern.
Die Bergbahn Rittner Horn nimmt ihren Winterbetrieb von Mitte Dezember bis Mitte März auf. Öffnungszeiten von 8.30 bis 16.30 Uhr.
 
Die aktuellen Preise, wie Tageskarten, Mehrtageskarten, Saisonskarten und Einzelfahrten findet man auf der Internetseite der Bergbahn Rittner Horn
Familienpaket: 2 Erwachsene und 2 zahlende Kinder (2009-2014) = 1 Kinderticket kostenlos!
Kinder bis 8 Jahre (Jahrgang 2015) fahren kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen.

RittenPass für die Rittner: Berg- und Talfahrt Bergbahn (1x am Tag, inklusive Hund, Rad & Parkplatz), Zutritt Freibad Klobenstein & Oberbozen und am Wolfsgrubenersee, ermäßigter Eintritt bei Veranstaltungen in der Kommende Lengmoos (ausgenommen Sonderevents, Orgelwanderung), Rittner Bahn Theaterfahrten, Bahnwanderung und bei einigen Aufführungen der Rittner Sommerspiele.
Die Einkehrhütten im Wintersportgebiet Rittner Horn haben von Weihnachten bis Ende der Skisaison alle geöffnet. Einige öffnen bereits Mitte Dezember oder an den Wochenenden bei Beginn der Skisaison.
Die Buslinie Nr. 166, die Klobenstein mit Pemmern verbindet, verkehrt im Halbstundentakt, außer von 12 bis 15 Uhr im Stundentakt. In den Stoßzeiten werden, je nach Bedarf, Sonderfahrten eingesetzt.
www.ritten.com/mobil
Auf dem Parkplatz der Talstation der Bergbahn dürfen Personen mit Wohnmobilen, Camper Vans oder ähnlichem nicht übernachten.
In nur 4km Entfernung befindet sich der Campingplatz Schartner Alm www.schartneralm.info/de